Wie sich der CO2eq-Fußabdruck von Produkten schnell erfassen lässt cover-whitepaper-qlca-de

Nachhaltigkeit und damit die CO2eq-Emissionen eines Produktes spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft, nicht zuletzt in der Automobilbranche. Eine Umstellung auf elektrisch betriebene Fahrzeuge wird dabei allerdings nur ausreichen, um die Emissionen innerhalb der Nutzungsphase zu reduzieren. 

In der Entwicklung der Fahrzeuge ergeben sich weitere Potenziale die auftretenden Emissionen innerhalb der anderen Lebenszyklusphasen zu beeinflussen. Die Auswahl von Rohstoffen und Herstellungsprozessen sowie ein nachhaltiges, kreislauffähiges Design können wesentlich dazu beitragen, die Emissionen weiter zu reduzieren. 

Trotz einiger Maßnahmen der Fahrzeugindustrie geht es hier bislang noch langsam voran. Es mangelt an passenden Werkzeugen, die bereits in der Konzeptentwicklung und Konstruktion helfen, Nachhaltigkeitsaspekte als zusätzliches Entscheidungskriterium zu etablieren. Nachhaltiges Design, Entwicklung und Produktion, ohne dabei den CO2eq-Fußabdruck zu berücksichtigen, ist vergleichbar mit dem Versuch, ein bezahlbares Produkt zu entwerfen, ohne vorab eine Kostenkalkulation durchzuführen. 

EDAG hat diesen Bedarf erkannt und eine eigene Lösung entwickelt. Das Quick Life Cycle Assessment (QLCA) unterstützt die Entwickler bereits in frühen Entwicklungsphasen bei der Erfassung des Global Warming Potentials (GWP) ihrer Konzepte. Es ermöglicht die Komponenten und Baugruppen mit dem größten Einsparpotenzial zu identifizieren und alternative Designs miteinander zu vergleichen. Das Tool ist benutzerfreundlich und setzt keine LCA-Expertise voraus, sodass es direkt von Entwicklungsingenieuren bedient werden kann.  

Welche Funktionen das Webtool bietet, auf welche Weise dies bei einer nachhaltigkeits-fokussierten Entwicklung hilft und wie die Daten- und Cybersicherheit gewährleistet wird, verrät unser Whitepaper „Mehr Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung“, dass Sie gleich hier herunterladen können. 

Jetzt Whitepaper herunterladen

* Pflichtfeld
** EDAG Group: EDAG Engineering Group AG, EDAG Engineering GmbH, EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG, EDAG aeromotive GmbH