Smart Farming – Effizienter Anbau auch abseits des Ackers 

cover-smart-farming-de

Die Landwirtschaft soll ausreichend Lebensmittel produzieren, aber nicht Umwelt und Klima schädigen. Ein effizienter Umgang mit der knappen Ressource Wasser, Verringerung von Düngemittel- und Pestizid-Einsatz, und Alternativen zum Anbau auf Äckern und Feldern – die Liste der Anforderungen an eine moderne Landwirtschaft ist lang. 

Doch Lösungen sind bereits verfügbar. Und mittels Smart Farming lassen sich die genannten Aufgaben sogar gemeinsam bearbeiten – quasi „unter einem Dach“. Einen wesentlichen Baustein dazu liefern zentrale Datenplattformen, die von zahlreichen Datenquellen gespeist werden 

Wie das Internet of Things (IoT) und Digitale Zwillinge dazu beitragen, die Effizienz von traditionellen und neuen Formen der Landwirtschaft zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zu ökologischerem Wirtschaften zu leisten, verrät unser Whitepaper „Smart Farming – Effizienter Anbau auch abseits des Ackers“. 

Und Sie erfahren noch viel mehr: Denn nach dem gleichen Prinzip lassen sich auch Verkehrssteuerung (Smart Traffic Management), Abfallwirtschaft (Smart Waste Management) und das kommunale Wassermanagement (Smart Water Management) optimieren. 

Laden Sie es sich hier kostenlos herunter!

Jetzt Whitepaper herunterladen

* Pflichtfeld
** EDAG Group: Verbundene Unternehmen nach §§15 ff. AktG