Nachhaltige Materialien für die Mobilität von morgen

Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen: CO₂-Reduktion, Recyclingfähigkeit und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Konventionelle Bauteile bestehen oft aus erdölbasierten Kunststoffen – doch es gibt nachhaltige Alternativen.
Mycel – Die natürliche Lösung
Mycel, das Wurzelsystem von Pilzen, wächst auf organischen Abfällen, benötigt wenig Energie zur Herstellung und ist biologisch abbaubar. Damit bietet es eine zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Werkstoffen.
Die Mycel-Sonnenblende von EDAG
EDAG setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Fahrzeugentwicklung: Die Mycel-Sonnenblende kombiniert das innovative Material mit biobasiertem Kaktusleder. Vorteile auf einen Blick:
- Leichtbau – Reduzierter Energieverbrauch im Fahrzeug
- Kompostierbarkeit – Vollständig biologisch abbaubar
- CO₂-Einsparung – Keine fossilen Rohstoffe
- Sicherheit & Komfort – Weiche Haptik, hohe Schlagabsorption
Wie funktioniert die Herstellung der Mycel-Sonnenblende? Welche Herausforderungen und Chancen bietet der Einsatz von Mycel in der Automobilbranche? In unserem exklusiven Whitepaper erhalten Sie tiefere Einblicke in die Technologie, die Potenziale und die Zukunft nachhaltiger Fahrzeugkomponenten.
Laden Sie es hier kostenlos runter!
Jetzt Whitepaper herunterladen