Simulationen im Bäderbau
Sind Ihre Planungen bereit für die Herausforderungen von morgen?
In der heutigen Zeit ist es entscheidend, beim Bau und Betrieb von Schwimmbädern und Schwimmhallen auf innovative Technologien zu setzen, um die Energieeffizienz, Nachhaltigkeit sowie die Betriebskosten zu optimieren.
Simulationen im Bäderbau liefern dafür wertvolle Erkenntnisse - sowohl in der Planungsphase als auch im laufenden Betrieb. Sie ermöglichen präzise Analysen des Strömungsverhaltens im Becken oder aber auch der Luft in Schwimmhallen oder anderen Innenräumen. Auch die Raumakustik lässt sich simulativ optimieren, um den Badegästen ein angenehmes Badeerlebnis zu bieten.
Bereits seit einigen Jahren können wir mit numerischen Simulationen viele Erfolge mit unseren Kunden feiern. Egal ob bei Neubauten, Sanierungen oder Schwimmbädern im laufenden Betrieb – oftmals können bereits kleine geometrische Änderungen oder aber auch eine Optimierung der Volumenstromverteilung zu einer signifikanten Effizienzsteigerung und somit deutlich geringeren Betriebskosten führen.
Die Mehrwerte der Simulationen:
- Früherkennung von Planungsrisiken und Problemzonen
- Energieeinsparpotenziale aufzeigen
- Innovative Becken- und Raumgestaltung
- Kosteneinsparungen
- Reduzierung von Lärm und Störgeräuschen
Informieren Sie sich in diesem Webinar über die Möglichkeiten von Simulationen im Bäderbau und erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit erfahrenen Partnern von zukunftsfähigen Planungsmethoden profitieren.
Speaker
![]() |
![]() |
Niclas Barth
Berechnungsingenieur
EDAG Group
|
Matthias Gaubatz
Company Representative
EDAG Group
|
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr EDAG Team