Leistungselektronik neu gedacht - schneller, effizienter, skalierbar

cover-whitepaper-leistungselektronik-de

Die Anforderungen an moderne Leistungselektronik steigen rasant. Ob in E-Fahrzeugen, Industrieanlagen oder Energieinfrastrukturen: Systeme wie Inverter und DCDC-Wandler müssen heute kompakter, leistungsfähiger und schneller entwickelbar sein. Gleichzeitig wächst der Druck auf OEMs und Zulieferer, Entwicklungszyklen zu verkürzen - ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit. 

Wer diese Herausforderungen meistern will, braucht neue Ansätze: Automatisierung, KI-gestützte Prozesse und digitale Entwicklungsplattformen. Denn klassische, manuelle Methoden stoßen zunehmend an ihre Grenzen da sie zeitintensiv, fehleranfällig und nicht skalierbar sind. 

Das erfahren Sie im Whitepaper: 

  • Aktuelle Herausforderungen in der Leistungselektronikentwicklung 
  • KI-gestützte Automatisierung entlang des V-Modells 
  • Beispiele für automatisiertes Platinenlayout und Gehäuseoptimierung 
  • Modulare Hardwareplattformen für flexible Integration und Testing 
  • Effizienzgewinne durch digitale Variantenbewertung und Designexploration 

Erhalten Sie konkrete Einblicke, wie EDAG mit Engineering-Kompetenz, KI und Automatisierung die Entwicklung von Leistungselektronik revolutioniert – schnell, robust und skalierbar. Von der Konzeptphase bis zur Kleinserie: Unser Whitepaper zeigt, wie Sie Entwicklungszeit reduzieren, Kosten senken und gleichzeitig technisch überlegene Produkte realisieren. 

Laden Sie es sich hier kostenlos herunter!

Jetzt Whitepaper herunterladen

* Pflichtfeld
** EDAG Group: Verbundene Unternehmen nach §§15 ff. AktG