der digitale echtzeit-zwilling: innovation des starkregen-frühalarmsystems
Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie der Digitale Echtzeit-Zwilling, als integraler Bestandteil des Starkregen-Frühalarmsystems, ihre Kommune, Stadt oder ihren Landkreis in puncto Starkregenereignisse und Hochwasser-Überflutungsschutz auf ein neues Level hebt. Nutzen Sie die einzigartige Chance, sich frühzeitig über perspektivische Entwicklungen und reale Einsatzvorteile zu informieren.
Highlights & Mehrwert
- Neuheit im Fokus: Lernen Sie, wie hydrodynamische Simulationen, kombiniert mit Sensor- und Wetterdaten, als Digitaler Echtzeit-Zwilling ihre Region virtuell abbilden – live, in 3D und zukunftsorientiert.
- Frühe Warnung, klare Maßnahmen: Das System erkennt kritische Überflutungsmuster und bieten Handlungsanweisungen für Einsatzkräfte und Bürger.
- Zuverlässige Technologie: Mit IoT-Sensoren (LoRa, NB-IoT, Mioty, 4G/5G, Satellit) und DWD-Daten entsteht ein robustes, kontinuierlich aktuelles Lagebild, auch bei Netzausfällen.
Nutzen Sie das Seminar, um Ihre Prozesse durch intelligente Frühalarmierung zu optimieren und als Vorreiter im Bevölkerungsschutz zu agieren.
WANN & WO?- Montag, 15.09.2025 um 11:00-12:00 Uhr
- oder Mittwoch, 24.09.2025 um 11:00-12:00 Uhr
- Online via Microsoft Teams
Speaker
![]() |
![]() |
![]() |
Judith Schultze
EDAG Group
|
Karina Schäfer
EDAG Group
|
Hans Junginger
Spekter GmbH
|
Sie haben keine Zeit live dabei zu sein? Melden Sie sich trotzdem an und erhalten Sie die Aufzeichnung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr EDAG Smart City Team
Jetzt zum Online Seminar anmelden
*Pflichtfeld
** EDAG Group: EDAG Engineering Group AG, EDAG Engineering GmbH, EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG, EDAG aeromotive GmbH