Die industrielle Fertigung entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit dem technologischen Fortschritt und dem gesellschaftlichen Wandel muss auch die industrielle Automatisierung Schritt halten. Unternehmen stehen vor zentralen Herausforderungen: Skalierbare Industrialisierung, Digitalisierung, Betriebsoptimierung und Nachhaltigkeit. Die Smart Factory ist die Antwort auf diese Entwicklungen – sie ermöglicht höchste Produktivität, optimierte Prozesse und eine nachhaltige Fabrikinfrastruktur.
Erfahren Sie in unserem Couchtalk, wie digitale Zwillinge, vernetzte Produktionssysteme und intelligente Automatisierung die industrielle Fertigung revolutionieren.
Möchten Sie mehr über die Smart Factory erfahren?
Wir laden Sie herzlich zu unserem Couchtalk „Vom digitalen Zwilling über vernetzte Produktionssysteme zur Smart Factory“ ein.
Entdecken Sie, wie intelligente Technologien und digitale Vernetzung Produktionsprozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten.
Freuen Sie sich auf spannende Impulse und Diskussionen mit unseren Experten u.a.aus den Bereichen Fabrik- und Logistikplanung, IT und Prozessengineering. Im rund 45-minütigen Talk werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Maximale Prozessstabilität: Wie Unternehmen durch digitale Technologien Produktionssicherheit gewährleisten.
- Digitale Zwillinge in der Fertigung: Simulation, Optimierung und vorausschauende Wartung.
- Vernetzte Produktionssysteme: Integration von MES-, ERP- und KI-Anwendungen.
- Lieferketten-Effizienz: Strategien für eine resiliente und leistungsstarke Supply Chain.
- Nachhaltige Fabrikinfrastruktur: Wie smarte Technologien Ressourcen und Energie einsparen.
Unsere Experten kombinieren Theorie und Praxis und geben Einblicke in konkrete Anwendungsfälle und Best Practices aus der Industrie.
Der Couchtalk richtet sich an:
- Führungskräfte und Entscheider, die das Potenzial der Smart Factory für ihr Unternehmen nutzen möchten.
- Fachleute aus den Bereichen Fertigung, IT und Prozessautomatisierung, die neue Ansätze und Strategien kennenlernen möchten.
- Alle Interessierten, die sich mit den Chancen der digitalen Transformation in der Produktion befassen.
Registrieren Sie sich jetzt und seien Sie Teil dieser richtungsweisenden Diskussion!
Wer sind die Diskussionsteilnehmer?
Frank Breitenbach | Senior Expert Realisierung Smart Factory |
Lukas Hartmann | Team Leader Manufacturing Excellence |
Emma Nau | Project Manager Produktions-IT |
Theresa Marie Sinn |
Project Leader Operational Excellence
|
Laura Goodwin |
Lead Manufacturing Engineer
|
Herrmann Wallner | Head of Department Site Management |